Industrieboden Beschichten und Versiegeln

Industrieboden Beschichten und Versiegeln

Was ist Industriebodenbeschichtung?

Industriebodenbeschichtung bezieht sich auf den Prozess, durch den industrielle Bodenoberflächen mit speziellen Materialien versehen werden, um ihre Dauerhaftigkeit, Funktionalität und Sicherheit zu verbessern. Diese Beschichtungen können in verschiedenen Umgebungen wie Fabriken, Lagerhäusern, Laboren oder sogar in öffentlichen Gebäuden zum Einsatz kommen.

Fact:

Die meisten industriellen Bodenbeläge sind speziell auf die Belastung durch schwere Maschinen, Chemikalien, und hohe Wärmeabgabe ausgelegt.

Arten der Beschichtungen

  • Epoxidharz: Diese Beschichtungen bieten eine hervorragende Haftung auf Betonoberflächen und sind widerstandsfähig gegen chemische Angriffe und Abnutzung.
  • Polyurethan (PU): Weiter verbreitet für ihre Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber UV-Strahlen und Temperaturschwankungen.
  • Methylmethacrylat (MMA): Bekannt für schnelle Aushärtezeiten, ideal für Einsatz in Industrieanlagen mit kurzen Ausfallzeiten.
  • Akrylharz: Wird häufig als günstigere Option für weniger beanspruchte Flächen genutzt.

Fact:

Moderne Beschichtungssysteme bieten auch Schlupf- und Brandschutz, was die Sicherheit im industriellen Bereich erheblich steigert.

Vorteile der Beschichtung

  • Erhöhte Lebensdauer des Bodens: Beschichtungen schützen vor mechanischen Schäden und verlängern die Lebensdauer des Bodens erheblich.
  • Chemische Beständigkeit: Schutz vor Chemikalien, die im industriellen Umfeld häufig vorkommen.
  • Lebensmittel- und Pharmausgäbe: In Bereichen, wo Hygiene eine Rolle spielt, bieten Beschichtungen eine einfach reinigbare und nahtlose Oberfläche.
  • Verbesserte ästhetische Qualität: Farbige Beschichtungen können für bessere Sichtbarkeit und Identifikation verwendet werden.

Fact:

Bodenbeschichtungen können das Umgebungsmanagement erleichtern, indem sie bei der Reduzierung von Reinigungsaufwand und im Erhalt der Anlage helfen.

Der Prozess der Versiegelung

Versiegelung ist oft der letzte Schritt im Beschichtungsprozess, der dazu dient, die Schicht vor Oberflächenabnutzung und Flüssigkeitseindringen zu schützen:

  1. Vorbereitung der Oberfläche durch Reinigung und eventuell Abschleifen, um eine bessere Haftung zu gewährleisten.
  2. Anwendung der Grundierung, um eine gleichmäßige Haftung zu ermöglichen.
  3. Beschichtung mit dem gewählten Material, meist in mehreren Schichten.
  4. Nachbehandlung mit einem Versiegelungsmittel, das die Oberfläche abschließt und erhärtet.

Fact:

Die Qualität und Dauerhaftigkeit der Versiegelung hängt stark von der Vorbereitung der Oberfläche ab.

© 2023 Industriebodenbeschichtung & Versiegelung. Alle Rechte vorbehalten.